rutschen [gleiten]

rutschen [gleiten]
приплъзвам се

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rutschen — schliddern (umgangssprachlich); abgleiten; flutschen (umgangssprachlich); den Halt verlieren; gleiten; verrutschen * * * rut|schen [ rʊtʃ̮n̩], rutschte, gerutscht <itr.; ist: a) [auf glatter Fläche] nicht fest stehen, sitzen oder haften; …   Universal-Lexikon

  • Rutschen — Rutschen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn bekommt, aber nur in der niedrigen Sprechart üblich ist. 1) Für gleiten, in allen Fällen wo dieses Statt findet. Das Holz von einem Berge hinunter rutschen lassen. Daher man denn auch eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rutschen — rutschen: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Verb ist – wie z. B. auch »flutschen« ugs. für »schnell vonstatten gehen« – wahrscheinlich lautnachahmenden Ursprungs. – Dazu stellen sich die vorwiegend in der Umgangssprache gebräuchlichen Bildungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gleiten — gleiten: Das westgerm. Verb mhd. glīten, ahd. glītan, niederl. glijden, engl. to glide ist wahrscheinlich eng verwandt mit den unter ↑ gleißen und ↑ glimmen behandelten Wörtern und gehört dann zu der unter ↑ gelb dargestellten idg. Wurzel. Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gleiten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (aus)rutschen Bsp.: • Der alte Mann glitt aus und brach sich das Bein …   Deutsch Wörterbuch

  • gleiten — schliddern (umgangssprachlich); abgleiten; flutschen (umgangssprachlich); den Halt verlieren; rutschen; fliegen; segeln * * * glei|ten [ glai̮tn̩], glitt, geglitten <itr.; ist: a) sich leicht und lautlo …   Universal-Lexikon

  • rutschen — rụt·schen; rutschte, ist gerutscht; [Vi] 1 aus dem Gleichgewicht kommen und meist hinfallen, weil man auf eine glatte Stelle getreten ist oder den Halt verloren hat: auf dem Eis rutschen; auf einem steilen Abhang ins Rutschen kommen || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rutschen — 1. a) gleiten, schleudern. b) schlittern; (landsch.): schlindern. c) ausrutschen; (geh.): abgleiten, entgleiten; (ugs.): glitschen; (schweiz. mundartl.): schlipfen. d) Platz machen, zur Seite rücken; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gleiten — a) fliegen, schweben, segeln. b) abgleiten, herabgleiten, heruntergleiten; (geh.): niedergleiten. * * * gleiten:⇨fliegen(1) gleiten→rutschen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • (aus)rutschen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • gleiten Bsp.: • Der alte Mann glitt aus und brach sich das Bein …   Deutsch Wörterbuch

  • Aquaplaning — Aqua|pla|ning 〈n. 15; unz.; Kfz〉 Gleiten, Rutschen der Autoreifen auf nasser Fahrbahn bei höherer Geschwindigkeit; Sy Wasserglätte [<lat. aqua „Wasser“ + engl. plane „gleiten“] * * * Aqua|pla|ning, das; [s] [engl. aquaplaning, zu: to aquaplane …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”